Einsätze von 1980 bis 2000
1981
Am 26. März, Hilfeleistung nach Wasserrohrbruch in der
Ratstraße.
Am 09. August, VKU mit Brandfolge im NVA- Objekt.
Am 25. August, Wohnhaus bzw. Stallbrand in Kannawurf.
Am 21. November, Brand des Schuhladen in der Kräme.
Am 05. Dezember, Wohnungsbrand in der Ratstraße bei Bierbach.
Am 14. Dezember, Schweinestallbrand in Seega.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1982
Am 04. Januar, Hilfeleistung nach Deckeneinsturz über den
Blumenladen.
Am 17. Januar, Deckenbrand bei Michel am Anger.
Am 22. Februar, Bergung einer betrunkenen Person vom Dach eines Wohnhauses in
der Poststraße.
Am 06. April, Waldbrand bei Seega.
Am 14. April, Brand Holzfabrik in Göllingen.
Am 04. Juni, Scheunenbrand in Hauteroda.
Am 22. Juli, Wohnungsbrand bei Ansehn.
Am 14. Juli, Waldbrand bei Steinthaleben.
Am 30. Juli, Waldbrand am Armeeobjekt.
Am 06. September, Strohdiemenbrand in Kannawurf.
Am 28. September, Erdrutsch in der Frankenhäuserstraße in Seehausen.
Am 22. November, Gaststättenbrand Perle in der Straße der DSF (heutige
Kyffhäuserstraße).
Am 16. Dezember, Brand von Propangas in der TGI.
Am 20. Dezember, Garagenbrand in Bad Frankenhausen.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1983
Am 01. Januar, Stallbodenbrand in Rottleben.
Am 20. Januar, Küchenbrand in der Lange Straße.
Am 07. Februar, Wohnungsbrand in der Münze.
Am 23. April, Brand eines Kohlenhaufen, Verladestraße in Heldrungen.
Am 04. Mai, Schornsteinbrand im Kinderheim "Einheit".
Am 31. Mai, Hauseinsturz in der Frauenstraße.
Am 13. Juli, Waldbrand am Kulpenberg.
Am 05. September, Brand Stallgebäude in Oldisleben.
Am 22. September, Wohnhausbrand durch Gas in der Lindenstraße.
Am 13. Oktober, Mühlenbrand in der Rosengasse.
Am 15. Oktober, Giebelabriss in der Rosenmühle.
Am 23. Oktober, Strohdiemenbrand in Ringleben.
Am 24. Oktober, VKU zwischen Oldisleben und Seehausen.
Am 16. Dezember, Kuhstallbrand in Bendeleben.
Am 25. Dezember, VKU Kyffhäuserstraße.
Am 31. Dezember, Scheunenbrand in Ringleben.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1984
Am 18. Februar, Wohnungsbrand durch Heizdecke in der Kräme.
Am 17. März, Flächenbrand auf der Georgshöhe.
Am 29. April, Flächenbrand zwischen Rottleben und Bad Frankenhausen.
Am 31. Mai, Wohnungsbrand in Oldisleben.
Am 11. Juli, Baggerbrand in Bendeleben.
Am 12. Juli, Scheunenbrand infolge Unwetter in Hauteroda.
Am 24. September, Brand Gewächshaus in Gorsleben.
Am 23. November, Scheunenbrand in Esperstedt.
Am 21. Dezember, Dachstuhlbrand im Krankenhaus.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1985
Am 09. März, Hauseinsturz in der Klinge.
Am 27. April, Kohlenbrand im Armeeobjekt.
Am 30. April, Strohbrand in der LPG.
Am 07. Juni, Wohnhausbrand in der Quergasse.
Am 25. September, Zimmerbrand im Krankenhaus.
Am 28. September, Hilfeleistung nach Sturmschaden auf dem Anger.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1986
Am 15. Januar, Hilfeleistung nach VKU Tankfahrzeug Kiesgrube
Esperstedt.
Am 20. März, Flächenbrand Naturschutzgebiet "Gelbe Brücke".
Am 02. Juli, Waldbrand am Armeeobjekt.
Am 31. August, Strohdiemenbrand in Oldisleben.
Am 18. September, Kfz- Brand im VEB Elektro.
Am 19. September, Brand eines Ölbades im Fanal.
Am 11. und 12. September, Hilfeleistung am "Thüringer Hof".
Am 16. Oktober, Sicherungsarbeiten an Wohnung.
Am 05. Dezember, Reifenbrand in Oldisleben.
Am 22. Dezember, Waldbrand am Armeeobjekt.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1987
Am 22. Januar, Wohnungsbrand durch unsachgemäße Auftauarbeiten.
Am 11. März, Balkenbrand in der Rosengasse.
Am 18. März, Brand einer Lagerhalle im Armeeobjekt.
Am 19. April, Kohlenbrand im VEB Elektro.
Am 05. Mai, Schornsteinbrand im GHG Haushaltwaren (Seegaer Weg).
Am 14. Juni, Bauwagenbrand Kreisbaubetrieb.
Am 19. August, Trockengutbrand in Kannawurf.
Am 04. September, Pkw- Brand Heimstättenstraße.
Am 04. Oktober, Hilfeleistung nach VKU zwischen Esperstedt und Bad Frankenhausen.
Am 11. Oktober, Pkw Brand Rottlebenerstraße.
Am 22. und 23. Oktober, LPG Stallanlagenbrand in Düppel.
Am 21. Dezember, Schornsteinbrand Breite Straße.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1988
Am 03. Januar, Barackenbrand im Schwimmbad.
Am 11. Januar, Wohnungsbrand in Bilzingsleben (1 Tote).
Am 16. April, Hilfeleistung nach VKU (Bahnübergang zwischen Esperstedt
und Bad Frankenhausen).
Am 27. Mai, Wohnungsbrand in Artern.
Am 01. Juli. Hilfeleistung nach Unwetterschäden in Göllingen.
Am 17. August, Waldbrand auf dem Rathsfeld.
Vom 01. bis 03. Dezember, Aufräumungsarbeiten infolge Eisregen im Stadtgebiet.
Am 03. Dezember, Hilfeleistung in Günserode.
Am 09. Dezember, Schornsteinbrand in der Kräme.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1989
Am 01. Januar, Balkenbrand in der Otto Nuschke Straße
(heutige Steinbrückstraße).
Am 04. März, Hilfeleistungen nach Sturmschäden.
Am 20. Mai, Brand Mülldeponie in Esperstedt.
Am 11. Juni, VKU mit Brandfolge auf der B 85 Höhe Ententeich.
Am 06. Juli, Wohnungsbrand in Göllingen.
Am 10. Juli, Kohlenbrand in der Bahnhofsstraße.
Am 12. Juli, Getreidefeldbrand in Richtung Rottleben.
Am 12. November, Schornsteinbrand im Barbarossagarten.
Am 17. November, Kellerbrand in der Otto Nuschke Straße.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1990
Am 04. Februar, Wohnungsbrand am Anger.
Am 06. Februar, Wohnungsbrand Straße der Jugend (heute Am Schackenfeld).
Am 21. Februar, Traktorbrand in der LPG.
Am 22. Februar, Flächenbrand bei Rottleben.
Am 07. März, Wohnungsbrand in der Rosengasse.
Am 27. März, Wohnungsbrand in der Maniskestraße.
Am 07. April, Flächenbrand Panoramastraße.
Am 27. April, Hilfeleistung nach VKU Bahnübergang Richtung Esperstedt.
Am 03. Mai, Waldbrand auf der Georgshöhe.
Am 27. Juni, Elektrobrand in der GHG Haushaltwaren.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1991
Am 10. Januar, Kohlenbrand im Lindenhof.
Am 12. Februar, Fahrzeugbergung in Bad Frankenhausen.
Am 10. März, Wohnungsbrand in der Frauenstraße.
Am 13. Mai, Waldbrand Höhe Kulpenberg.
Am 18. Juni, Wohnwagenbrand Kreuzgasse.
Am 04. Juli, Scheunenbrand in Bilzingsleben.
Am 19. August, Feldbrand in Bad Frankenhausen.
Am 10. November, Hotelbrand Kyffhäuser.
Am 12. November, Wohnhausbrand Zinkestraße.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1992
Am 15. Januar, Brand Schweinestall in Oldisleben.
Am 09. Februar, Wohnhausbrand Thomas Müntzer Siedlung.
Am 30. März, Kellerbrand in der Klosterstraße.
Am 30. April, Kfz Brand in Rottleben.
Am 16. Mai, Brand Imbisswagen auf der Rothenburg.
Am 19. Mai, Wohnhausbrand in Artern.
Am 24. Mai, Brand im Möbelhaus in der Esperstedterstraße.
Am 16. Juli, Flugzeugabsturz Flugplatz Udersleben.
Vom 20. bis 22. August, Brand des Waldschlösschen. Das Gebäude wurde
vollständig zerstört.
Am 19. Oktober, VKU Heldrunger Berg.
Am 09. November, VKU Kyffhäuser.
Am 26. November, VKU Höhe Thomas Müntzer Siedlung. 1 getöteter
Radfahrer.
Am 10. Dezember, PKW Brand in der Bahnhofstraße.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1993
Am 04. Januar, Brand in Aktionshallen Seegaer Weg.
Am 28. Januar, Bombendrohung gegen das Krankenhaus. Das Krankenhaus wurde evakuiert.
Am 12. März, VKU Ortseingang Esperstedt.
Am 01. April, Wohnungsbrand Brauhausgasse.
Am 09. April, Hotelbrand in Artern.
Vom 20. bis 21. Mai, Wohnhausbrand in Reinsdorf.
Am 27. Mai, Strohdiemenbrand in Seega.
Am 08. Juni, Brand Jugendclub Weidengasse.
Am 12. Juni, Brand LPG Gelände Bad Frankenhausen.
Am 15. Juli, Brand Getreidefeld Rottleben.
Am 22. August, Unwettereinsatz in Hauteroda.
Am 26. August, VKU Höhe Bahnübergang Seehäuserstraße. 1
getöteter Fußgänger.
Am 24. September, Brand LPG Gebäude Udersleben.
Am 10. Oktober, Brand Kindersanatorium Ibrahim.
Vom 05. bis 06, November, Brand Stallgebäude Düppel.
Am 07. Dezember, VKU zwischen Seega und Günserode.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1994
Am 29. Januar, Brand Kuhstall in Steinthaleben.
Am 03. Februar, Wohnungsbrand in Rottleben, Neue Straße
Am 04. März, Brand Lagerhalle in Artern (Südmo).
Am 17. März, Scheunenbrand Bad Frankenhausen.
Am 13. April, Wohnhausbrand in Bilzingsleben.
Am 08. Mai, VKU B 85 Höhe "Weisse Küche".
Am 21. Juni, Brand LPG Gelände in Bad Frankenhausen.
Am 29. Juni, Bergung einer alkoholisierten Person vom Wohnhausdach in Rottleben.
Am 05. August, Waldbrand Höhe Kattenburg.
Am 14. August, Scheunenbrand in Seehausen.
Am 05. September, VKU B 85 Höhe Ententeich.
Am 13. Oktober, Wohnungsbrand Kurstrasse.
Am 03. November, Wohnhausbrand in Hemleben.
Am 02. Dezember, Wohnungsbrand Erfurterstrasse.
Am 31. Dezember, Wohnungsbrand Oberkirchgasse.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1995
Am 31. Januar, VKU auf der B 86 Nähe Heldrungen.
Am 14. Februar, LKW Unfall auf der B 85 zwischen Obelisk und Kelbra.
Am 22. April, VKU Kantor Bischof Platz.
Am 26. Mai, Flächenbrand in der Nähe vom Kyffhäuser.
Am 05. Juni, Brand Pferdestall in Udersleben.
Am 10. Juli, Flächenbrand am Kyffhäuser.
Am 29. Juli, Ölspur zwischen Rottleben und Ringleben.
Am 14. August, VKU B 85 Höhe Ententeichkurve, PKW lag im Teich, wurde durch
die FFW geborgen.
Am 28. August, VKU Kranfahrzeug allein beteiligt zwischen Esperstedt und Oldisleben,
Fahrer war auf der Beifahrerseite eingeklemmt, Fahrer wurde durch die FFW leicht
verletzt geborgen.
Am 29. August, VKU B 85 Höhe Martha`s Andenken.
Am 25. September, Wohnhausbrand in Bendeleben.
Am 10. Oktober, Brand einer Lagerhalle in Oldisleben (Schaden 350000 DM).
Am 11. Oktober, Brand einer Lagerhalle in Oldisleben am ehemaligen Flugplatz.
Am 31. Oktober, verschüttete Person nach Mauereinsturz in der Lindenstraße.
Am 22. Dezember, PKW Brand Höhe Ententeich.
Am 30. Dezember, Keller ausgepumpt in der Marktstraße 03.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1996
Am 01. Januar, Wohnhausbrand in der Schloßstraße
03 in Bad Frankenhausen, wobei 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kind) in den Flammen
umkamen. Ein Erwachsener und das Kind verbrannten bis zur Unkenntlichkeit. Der
andere Erwachsene kam vermutlich durch die Brandgase um`s Leben. Ursache für
diesen Brand war vermutlich ein nicht richtig abgelöschtes Tischfeuerwerk,
welches wahrscheinlich in das nebenan befindliche Laufgitter gefallen ist. Ein
Kind wurde nach ca. 1 Stunde lebend geborgen.
Am 27. Januar, Keller ausgepumpt infolge eines Rohrbruchs, Jungfernstieg.
Am 04. Februar, Wohnungsbrand in der Klosterstraße 12; Brand einer Zwischendecke.
Am 22. März, VKU Bahnübergang in Richtung Seehausen; 1 Fußgänger
getötet.
Am 08. April, Waldbrand an der B 85, Höhe Obelisk (ca. 0,5 Hektar).
Am 12. April, VKU mit Verletzten auf der B 85 Höhe Rathsfeld.
Am 01. Mai, Brand von Strohballen Ortsausgang Seehausen in Richtung Oldisleben.
Am 26. Mai, Wohnungsbrand in der Rottlebenerstraße 09 durch Implodierten
Fernseher.
Am 08. Juni, mehrere Keller nach starken Regenfällen ausgepumpt.
Am 05. Juli, VKU mit eingeklemmter Person auf der B 85 in Richtung Rathsfeld.
Am 14. Juli, Brand der Jagdgaststätte in Seega (20000 DM Schaden).
Am 20. Juli, Brand Reifenlager in Oldisleben.
Am 09. August, Brand eines Strohdiemen Seegaer Weg.
Am 17. August, Absuche nach einer vermißten Person auf dem Kyffhäuser.
Am 10. September, Straßenreinigung zwischen Etzleben und Schillingstedt
(mehrere Tonnen Getreide auf der Fahrbahn).
Am 28. September, VKU mit 3 Verletzten Personen Höhe "Martha`s Andenken".
Am 17. November, Ölspur zwischen Rathsfeld und Kelbra.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1997
Am 07. Januar, Hilfeleistung in der Poststraße 21; Keller
ausgepumpt.
Am 15. Januar, VKU mit eingeklemmter Person in Richtung Seehausen.
Am 28. März, Hilfeleistung in der Seehäuserstraße; Schornstein
droht abzustürzen.
Am 09. April, VKU mit 3 Verletzten zwischen Esperstedt und Ringleben.
Am 23. April, VKU mit eingeklemmter Person Uderslebener Weg.
Am 18. Mai, Hilfeleistung nach Unwetterschäden in Hauteroda.
Am 11. Juni, Waldbrand von 5 Hektar Kieferschonung auf dem Truppenübungsplatz
in der Bendelebener Flur.
Am 25. Juni, Brand von Strohballen zwischen Rottleben und Steinthaleben.
Am 18. Juli, Hilfeleistung nach starken Regenfällen in der Steinbrückstraße;
Keller auspumpen.
Am 19. August, VKU mit 3 Verletzten Personen auf der B 85 in Richtung Kyffhäuser.
Am 10. September, Bergung einer gestürzten Person in eine Baugrube (Person
Exitus).
Am 19. Oktober, Brand von Strohballen am Feldweg in Richtung Seega.
Am 12. November, VKU Kleinbus mit mehreren Verletzten zwischen Rottleben und
Bendeleben.
Am 10. Dezember, Brand Wirtschaftsgebäude bei der Bundeswehr.
Am 19. Dezember, Garagenbrand in Bad Frankenhausen, Steinbrückstraße.
Am 24. Dezember, VKU mit eingeklemmter Person zwischen Seehausen und Oldisleben.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1998
Am 05. Januar, Hilfeleistung nach tödlichem Arbeitsunfall
bei Baumfällarbeiten in Seega.
Am 18. Februar, VKU mit mehreren Verletzten Höhe Thomas Müntzer Siedlung.
Am 10. April, Scheunenbrand zwischen Udersleben und Ichstedt.
Am 09. Mai, VKU mit 2 Verletzten Personen zwischen Rottleben und Bendeleben.
Am 14. Mai, Absuche nach einer vermißten Person in Bad Frankenhausen.
Am 19. Mai, VKU mit 4 Verletzten Personen zwischen Rottleben und Bendeleben;
davon 2 Personen getötet.
Am 30. Mai, Brand Gebäudekomplex Kyffhäuser Tiefkühlfrost in
Ringleben; unsere FFW arbeitete mit mehreren Feuerwehren zusammen.
Am 26. Juni, VKU zwischen Esperstedt und Ringleben mit einer getöteten
Person.
Am 27. Juli, defekte Gasleitung nach Baggerarbeiten Höhe Bundeswehr.
Am 09. August, Flächenbrand in Steinthaleben.
Am 14. August, Brand einer Lagerhalle in Gorsleben.
Am 07. Oktober, Brand der Pizzeria auf dem Jungfernstieg.
Am 28. Oktober, Hilfeleistungen nach Sturmschäden im Stadtgebiet sowie
auf der B 85 in Richtung Kelbra.
Am 10. Dezember, Absuche nach einer vermißten Person in Rottleben.
Am 12. Dezember, Wohnhausbrand in der Klosterstraße 26.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
1999
Am 08. Januar, Hilfeleistung nach auslaufendem Heizöl bei
Firma Musche.
Am 28. Januar, Implodierter Fernseher bei Fam. Müller in der Bornstrasse.
Am 02. Februar, Bergung eines Kindes mit Suizidabsichten vom Dach der Schule
in der Feldstraße.
Am 25. März, Brand eines Bauwagens zwischen Rathsfeld und Steinthaleben.
Am 03. April, VKU mit Verletzten auf der B 85 in Richtung Rathsfeld.
Am 09. April, Hilfeleistung in Göllingen; Traktor hat sich Ölwanne
aufgerissen.
Am 06. Mai, Absperren des Geländes Am Schackenfeld wegen Fundmunition.
Am 21. Mai, VKU mit 3 Verletzten auf der B 85 in Richtung Kelbra.
Am 28. Mai, Hilfeleistung nach Baumbruch auf der B 85 in Richtung Kyffhäuser.
Am 20. Juni, VKU mit 2 Verletzten zwischen Rottleben und Bendeleben.
Am 09. Juli, VKU mit 3 Verletzten Personen zwischen Rottleben und Bendeleben
( 1 Person Exitus).
Am 24. Juli, Hilfeleistung, Öl auf der Wipper in Göllingen.
Am 31. Juli, Flächenbrand in Ringleben.
Am 08. August, mehrere Hilfeleistungen nach VKU`s.
Am 04. September, Strohballenbrand in Seehausen (1380 Stück); 48000 DM
Schaden.
Am 06. September, VKU mit 1 Verletzten Person zwischen Bad Frankenhausen und
Esperstedt; Person Exitus.
Am 07. September, VKU mit mehreren Verletzten zwischen Bad Frankenhausen und
Rathsfeld.
Am 10. September, Brand einer Haustür in der Steinbrückstraße
18 (Schaden 30000 DM).
Am 14. September, Flächenbrand auf dem Schießplatz der Bundeswehr.
Am 15. September, Garagenbrand bei Schadeberg in der Bornstrasse (40000 DM Schaden).
Am 25. September, Wohnungsbrand in der Seehäuserstraße 61.
Am 02. Oktober, Strohdiemenbrand südlich von Udersleben.
Am 31. Oktober, VKU mit 3 Verletzten Personen zwischen Rathsfeld und Obelisk.
Am 27. November, Schuppenbrand am ehemaligen Kindersanatorium "Just"
in der Thomas- Müntzer Straße.
Am 31. Dezember, Brand Turnhalle Regelschule in der Feldstraße. Die Kameraden
waren mehrere Stunden im Einsatz. Die Turnhalle wurde erheblich in Mitleidenschaft
gezogen.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.
2000
Am 14. Januar, brennender PKW nach VKU, B 85, Höhe Rathsfeld.
Am 01. Februar, umgestürzter LKW nach VKU zwischen Rottleben und Bad Frankenhausen.
Am 16. Februar, Ölspur zwischen Esperstedt und Oldisleben.
Am 11. März, VKU (PKW und LKW) mit 2 eingeklemmten Personen zwischen Bahnhof
Heldrungen und Sachsenburg; Beide Personen wurden getötet. Ein Kind schwer
verletzt.
Am 30. April, Hilfeleistung nach starken Regenfällen im Heimstättenweg.
Am 11. Juni, Hilfeleistung nach VKU mit Verletzten auf der B 85 in Richtung
Kelbra.
Am 11. Juni, 2 eingeschlossene Kinder im Fahrstuhl in der Bahnhofstrasse.
Am 19. Juni, Scheunenbrand in Rottleben.
Am 24. Juni, Hilfeleistung nach VKU in Esperstedt; PKW liegt im Getreidefeld.
Am 18, Juli, Scheunenbrand in Udersleben.
Am 27. Juli, VKU zwischen Rottleben und Bendeleben; 1 Person Exitus.
Am 06. August, Brand des Siedehäuschen am Soleschwimmbad.
Am 09. August, Scheunenbrand in Esperstedt.
Am 24. August, Flächenbrand Schießplatz Bundeswehr.
Am 27. August, Brand in der Jugendherberge.
Am 13. September, Wohnhausbrand in der Teichmühle infolge Blitzschlag.
Am 01. Oktober, Wohnhausbrand in Göllingen; Haus wurde vollständig
zerstört.
Am 08. Dezember, Ölspur in Richtung Kyffhäuser.
Weiterhin kleinere Brände sowie Hilfeleistungen.